Die Geschichte von Anna & Clara

1957 verließen die Großeltern von Anna & Clara ihr norwegisches Küstendorf und zogen in die Schweiz.

Sie nahmen generationenalte Strickmuster mit – von den winzigen Setesdal-Motiven bis hin zu den auffälligen Marius-Bändern und Selbu-Rosen –, die Symbole für Mut und Verbundenheit sind. In ihrer neuen Heimat gründeten sie eine kleine Werkstatt, in der diese Designs zum Leben erweckt wurden. Für viele Einwanderer wurden die Pullover zu einer greifbaren Erinnerung an ihre Heimat, für andere zu einer herzlichen Einführung in das nordische Design.

Da die Marke seit 1985 besteht und über Generationen weitergegeben wurde, feiern sie mit einem großen Jubiläumsverkauf und großzügigen Rabatten, um sich bei allen zu bedanken.

Anna & Clara wuchsen mit diesen Geschichten auf. Sie sahen, wie die Kleidungsstücke Familie und Freunde bei Wintersport, Feiertagen und langen Abenden am Kamin zusammenbrachten. Heute führen sie das Unternehmen in der dritten Generation und ergänzen die bedeutungsvollen Motive um moderne Schnitte und Farben.

Da die Marke seit 1985 besteht und über Generationen weitergegeben wurde, feiern sie mit einem großen Jubiläumsverkauf und großzügigen Rabatten, um sich bei allen zu bedanken.

Wenn Sie einen Pullover von Anna & Clara tragen, werden Sie in eine eng verbundene Gemeinschaft aufgenommen. Kunden können ihre eigenen Erinnerungen und Fotos teilen und Geschichten von anderen entdecken. Anna und Clara möchten, dass sich alle, die daran teilnehmen, geschätzt fühlen – nicht nur als Kunden, sondern als Mitglieder einer Gemeinschaft, die Handwerkskunst, Tradition und das gemeinsame Erleben gemütlicher Wintermomente zelebriert.